Sprachrohr, Interessensvertretung und Dienstleister der privaten und kommunalen Waldbesitzenden Baden-Württembergs.
Die Mitgliederversammlung der Forstkammer Baden-Württemberg e.V. fand am 27.04.2023 im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd statt.
Die SVLFG hat inzwischen an alle 1,5 Mio. Versicherten den einseitigen Fragebogen zur Sozialwahl zugesendet. Dieser sollte so schnell wie möglich ausgefüllt per Post an die SVLFG zurückgesendet werden, um die Wahlunterlagen zu beantragen.
Fragen und Antworten
Zum Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ des BMEL
Was soll mit dem Förderprogramm 2022 für den Wald erreicht werden?
Unser Bundesverband
Die AGDW - Die Waldeigentümer vertritt als bundesweiter Dachverband die Interessen der rund zwei Millionen Waldeigentümer in Deutschland gegenüber Parlament, Ministerien, Wirtschaft, Wissenschaft und in den Gremien anderer Verbände. Von den 11,4 Millionen Hektar Wald in Deutschland sind 67 Prozent Privatwald sowie Kommunal- und Körperschaftswald, die Eigentümer dieser Waldflächen stehen für eine nachhaltige und multifunktionale Forstwirtschaft.